Diese sind jetzt in der Sprachdatei <lang>.xml in den Sprach-Metadaten-Einstellungen definiert. Wenn Sie Lokalisierungsprobleme haben, etwa bei der Datumsdarstellung, dann können Sie die Einträge im ‚locale‘-Tag überprüfen/ändern. Beachten Sie, dass Lokalisierungseinstellungen mehrfach gesetzt sein können und der Host normalerweise die erste gefundene Einstellung verwenden wird.
MEHR ERFAHRENNun… wie wäre es, wenn Sie sich nie mehr mit dem Einstellen von Zeichenkodierungen herumschlagen müssten? Wollte Sie schon einmal verschiedene Sprachen auf einer Seite oder Website anzeigen und irgendetwas erschien immer als Kauderwelsch? Mit utf-8 (einer Variante von Unicode) können Glyphen (Zeichen) von nahezu allen Sprachen mit nur einer Zeichenkodierung dargestellt werden.
MEHR ERFAHRENJoomla 1.5 unterstützt keine Updatemöglichkeit von vorherigen Versionen. Eine bestehenden Website auf Joomla 1.5 zu aktualisieren bedeutet, eine neue, leere Website mit Joomla 1.5 zu erstellen und danach den bestehenden Inhalt von der alten Website zu übertragen. Diese Migration von Inhalten lässt sich nicht eins-zu-eins umsetzen und benötigt einige Konvertierungen und Anpassungen. Es gibt zwei […]
MEHR ERFAHRENAllgemein In Joomla! 1.5 können alle Benutzeroberflächen lokalisiert werden. Das beinhaltet die Installation, die Administration im Back-End und die Website des Front-End. Die Grundversion von Joomla! 1.5 wird mit mehreren Sprachen ausgeliefert, die Sie während der Installation wählen können. Weitere Sprachdateien für Website und Administration können Sie, mit Ausnahme der Standardsprache Englisch, nach der Installation […]
MEHR ERFAHRENUm die Veröffentlichung des Quellcodes abzusichern, begann Wilco Jansen damit, Johan Janssens, einem der Hauptentwickler, eine Flasche Rum zu schicken. Johan, der mit dem ersten „Fluch der Karibik“-Film eine Vorliebe für Rum entwickelt hatte, fraß den Köder, mixte ihn mit Cola und heraus kam die neueste Version 1.5. Getreu dem Motto der Karibikpiraten, „Halt dich […]
MEHR ERFAHRENDas Joomla!-Team hat Millionen guter Gründe wegen Joomla! 1.5 zu lächeln: In der aktuellen Fassung wurde es millionenfach heruntergeladen und erreicht damit eine Popularität von bislang ungekanntem Ausmaß. Die Code-Basis wurde nahezu komplett überarbeitet. Die Benutzerführung ist immer noch extrem raffiniert, doch für Entwickler ist die neue API geradezu ein Traum. Ein ordentliches Framework für […]
MEHR ERFAHRENDas Joomla!-Kernteam besteht aus freiwilligen Entwicklern, Kreativen, Administratoren und Managern. Gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedern aus Arbeitsgruppen haben sie Joomla in relativ kurzer Zeit weit vorangebracht. Diese gutgeölte Maschine wird oft kopiert, aber nie übertroffen. Das Joomla!-Projekt hat sehr talentierte Leute, die den Open-Source-Begriff in die erste Reihe der Industriestandards bringen. Joomla! 1.5 ist ein großer […]
MEHR ERFAHRENDie Legende von Buca di Beppo bezieht sich auf ein Geheimtreffen der Chefentwickler in einem mafia-mäßigen Restaurant in den Vereinigten Staaten. ‚Buca‘ war schon mehrfach der Katalysator zur Lösung von wichtigen (und in einigen Fällen sogar als unüberwindbar geltenden) Entwicklungshürden. Mit üppigem Essen und Wein in Strömen scheinen die kreativen Sinne der Entwickler anscheinend schärfer […]
MEHR ERFAHREN